Dank IRPAA und den 
			Menschen in Deutschland, die an IRPAA glauben, ist die BAP eine 
			Erfolgsgeschichte geworden. Heute liegt das Management der Bap in 
			den Händen der ASA.
Mai 2013: 
			Bundespräsident Gauck von der "Bomba" überzeugt! 
			Lesen Sie den 
			Bericht.....
Die Konviventia mit 
			dem semi-ariden Klima in Brasilien ließ erkennen, dass die Natur uns 
			ein enormes Potenzial an Produktionsmöglichkeiten und für ein 
			würdiges Leben für die Bevölkerung anvertraute.
Die täglich 
			erlebte Realität ist jedoch oft das Gegenteil:
Der Mangel an Allem 
			zeigt uns schnell die Ursache der Armut: die große Ungleichheit bei 
			der Verteilung der natürlichen Ressourcen: Das den kleinbäuerlichen 
			Familien zur Verfügung stehende Land, unter den gegebenen 
			Bedingungen des Ökosystems, ist nicht ausreichend, um eine 
			klimatisch sichere Bewirtschaftung zu gewährleisten, z.B. mit Ziegen 
			und Schafen. Und besonders fehlt es an Wasser für den menschlichen 
			Bedarf, zum Gebrauch und der landwirtschaftlichen Produktion - neben 
			vielen anderen Bedürfnissen.
			 Die 
			im folgenden vorgestellte Handpumpe verspricht ein unerlässliches 
			Bindeglied zu sein, wenn es sich um die Wassersicherung in der 
			semiariden Region handelt. Eine sichere landwirtschaftliche 
			Produktion kann - auch in den sogenannten Dürrejahren gewährleistet 
			werden, durch Sammeln und Speichern des Regenwassers, den 
			zweckmäßigen Umgang mit dem unterirdischen Wasservorkommen und an 
			die agroökolgische Zone angepassten, nachhaltigen Techniken und 
			Produktionsweisen für den Feldbau und Tierhaltung.
Die 
			im folgenden vorgestellte Handpumpe verspricht ein unerlässliches 
			Bindeglied zu sein, wenn es sich um die Wassersicherung in der 
			semiariden Region handelt. Eine sichere landwirtschaftliche 
			Produktion kann - auch in den sogenannten Dürrejahren gewährleistet 
			werden, durch Sammeln und Speichern des Regenwassers, den 
			zweckmäßigen Umgang mit dem unterirdischen Wasservorkommen und an 
			die agroökolgische Zone angepassten, nachhaltigen Techniken und 
			Produktionsweisen für den Feldbau und Tierhaltung.
(Zum Bild: 
			Hier wird mittels eines Kolbens Wasser aus einem Bohrloch 
			geschöpft!)
Die Volkspumpe 
			ermöglicht der Bevölkerung den Zugang zu unterirdischen 
			Wasservorräten und trägt zur Demokratisierung des Wassers bei. Dies 
			führt zu einer freien Meinungsäußerung, wenn es darum geht, bei der 
			öffentlichen Entwicklungspolitik mitzureden, damit z.B. bei 
			Landreformmaßnahmen, ökologisch und wirtschaftlich angepasste 
			Grundstückgrößen für die ländlichen Familien in der semi-ariden 
			Gegend eingeplant werden.
Die Handpumpe, in 
			Brasilien „Bomba d' Água Popular“, Volkspumpe genannt, wurde vor ca. 
			20 Jahren von dem Holländer Gert Jan Bom erfunden, während seines 
			Entwicklungshilfeeinsatzes in Burkina Fasor, in Afrika. Da die Pumpe 
			nicht patentiert ist, kann sie in jedem Ort der Welt nachgebaut 
			werden.
Bei einer 
			Brunnentiefe von 40 Metern können bis zu 1.000 Liter Wasser pro 
			Stunde gefördert werden.
Durch die 
			Installation von zurzeit ca. 500 Handpumpen erhalten die begünstigten 
			Familien im semiariden Nordostbrasilien täglich Zugang zu deutlich 
			mehr als 2 Millionen Liter Wasser. Dies bedeutet, dass die Pumpe 
			vielen Menschen aus der kleinbäuerlichen Landwirtschaft bessere 
			Lebensbedingungen beschert hat. 
Die 
			Geschichte der Volkspumpe:  
Der erste Kontakt 
			Brasiliens bezüglich der Handpumpe fand im Jahre 1996" zwischen 
			MitarbeiterInnen von IRPAA mit dem Bischöflichem Hilfswerk MISEREOR 
			e.V. in Deutschland statt. Unter den verschiedenen Handpumpentypen, 
			die in Afrika und Asien eingesetzt sind, wurde die Volkspumpe als 
			geeignetes Modell für den Einsatz und den Gegebenheiten der 
			semi-áriden Region Brasiliens gesehen.
Im Jahre 2001 war es 
			durch Solitaritätsaktionen von verschiedenen Gruppen und 
			Organisationen aus Deutschland, darunter auch der Eine Welt Laden 
			Hückelhoven möglich, drei dieser Pumpen zu importieren und in 
			stillstehenden Brunnen, in den Munizipien Curaçá und Campo Alegre de 
			Lourdes im Bundesstaat Bahia und Nazaré, im Bundesstaat Piauí, in 
			Zusammenarbeit mit Caritas Brasileira, Sasop und dem Kolping Werk zu 
			installieren.
Inzwischen 
			funktionieren die erste Pumpen seit ca. 10 Jahre. Regierungsgruppen 
			und die Zivilbevölkerung schätzen den Einsatz und Nutzen der 
			Volkspumpe im semi-ariden Gebiet Brasiliens als sehr positiv. Die 
			Ausdauer, Widerstandskraft und Verlässlichkeit der Pumpe und vor 
			allem der große Anklang, den die Handpumpe bei der Bevölkerung in 
			den Orten fand, führte zu der Überlegung, diese in Brasilien zum 
			niedrigstmöglichen Preis herzustellen.
Mit dem Ziel eine 
			breite Basis für die Verbreitung und Durchführung des Projektes zu 
			gewinnen, wurde es Repräsentanten von ASA (Zusammenschluss von NRO 
			der semi-ariden Region Brasiliens), vorgestellt. Der Vorschlag, die 
			Handpumpe mit in die schon bestehenden Programme und Aktionen 
			aufzunehmen wurde akzeptiert. 
Die 
			Volkspumpe ist die neueste Technik zur Wassergewinnung.  
			 Das 
			Projekt der Volkspumpe will zu einer gesicherten Wasservorsorge in 
			der semiariden Region Brasiliens beitragen. Durch die handbetriebene 
			Pumpe, der semiariden Realität angepasst, kann genügend Wasser für 
			die Gemeinden gefördert werden, sei es für den Gemüse- und Feldbau, 
			den menschlichen Bedarf und für Notfälle, wenn der Regen längere 
			Zeit ausfällt. Sie passt sehr gut in die vier Richtlinien der 
			gesicherten Wasservorsorge: Wasser der Familie; Wasser der 
			Dorfgemeinschaft; Wasser für den Feldbau und Wasser für 
			Trockenjahre.
Das 
			Projekt der Volkspumpe will zu einer gesicherten Wasservorsorge in 
			der semiariden Region Brasiliens beitragen. Durch die handbetriebene 
			Pumpe, der semiariden Realität angepasst, kann genügend Wasser für 
			die Gemeinden gefördert werden, sei es für den Gemüse- und Feldbau, 
			den menschlichen Bedarf und für Notfälle, wenn der Regen längere 
			Zeit ausfällt. Sie passt sehr gut in die vier Richtlinien der 
			gesicherten Wasservorsorge: Wasser der Familie; Wasser der 
			Dorfgemeinschaft; Wasser für den Feldbau und Wasser für 
			Trockenjahre.
Herstellung der 
			Volkspumpe in Brasilien: 
Durch die Herstellung 
			der Volkspumpe in Brasilien, in Jaraguá do Sul, Bundesstaat Santa 
			Catarina werden lokale Arbeitsplätze geschaffen und der Preis der 
			Pumpe im Gegensatz zum Import auf weniger als die Hälfte reduziert.
Erst dadurch wurde es 
			möglich, die Pumpe einer breiten Schicht der ländlichen Bevölkerung 
			im semi-áriden Gebiet zur Verfügung zu stellen, denn beim Import 
			läge der Preis für eine Pumpe bei über € 4.300, völlig untragbar für 
			die soziale und wirtschaftliche Realität der Region.
Der Installation der 
			Pumpen gehen Prozesse des ständigen Austausches und Schulungen 
			voraus, die sowohl die DorfbewohnerInnen, als auch die Techniker und 
			Technikerinnen der lokalen Gruppen und die Verantwortlichen für die 
			spätere Betreuung der Handpumpen einschließen.
Aussagen von 
			begünstigten Menschen:  
Luiz Gomes da Silva, 
			Bewohner der Dorfes Canaúba, Munizipa Flores, Bundesstaat Pernambuco
"Die Volkspumpe (BAP) 
			hat uns allen hier im Dorf geholfen. Diese Handpumpe ist ein Gerät, 
			das wir uns schon lange wünschten. Es hat aber niemanden 
			interessiert den Wassern Mangel in unserem Dorf zu beheben. Die 
			Handpumpe hat uns geholfen, die Wasserversorgung für die Familien zu 
			verbessern. Wir hatten schon eine Windradpumpe und eine elektrische 
			Pumpe ausprobiert aber keinen Erfolg mit beiden. Die BAP ist ganz 
			was Anderes, vor ihr haben wir Respekt."
Maria do Socorro 
			Santos Silva, Bewohnerin des Dorfes Canaúba, Munizipa Flores, 
			Bundesstaat Pernambuco
"Die BAP kam hier her 
			und verbesserte die Wassersituation, denn bisher holten wir das 
			Wasser aus tiefen Brunnen, mittels eines kleinen Gefäßes, mit 10 bis 
			15 Liter Inhalt. Es dauerte sehr lange, bis wir ein Fass gefüllt 
			hatten. Jetzt geht es schnell: einige Mal das Rad gedreht und der 
			Behälter ist voll.
Jeder kann pumpen, - 
			Frauen, alte Leute und Kinder, sogar mein Schwiegervater mit 80 
			Jahren füllt zwei 200 Liter Fässer an."
Rita, Präsidentin der 
			Einwohnervereinigung des Dorfes Saco dos Henriques
"Bevor die BAP hier 
			installiert wurde, hatten wir große Schwierigkeiten mit dem Wasser, 
			wegen der vielen Menschen, die hier in der Region wohnen. Wir hatten 
			nur einen einzigen Brunnen, der die Leute versorgte, die 
			Flachbrunnen war nicht ausreichend und bei anderen Brunnen fehlte 
			eine Pumpe, wie diese hier. Die BAP hat sich als sehr nützlich 
			erwiesen, die Leute sind zufrieden mit ihr. "
"Das Wasser ist gut 
			geeignet zum Trinken, Kochen, Wäsche waschen. Mit den Regenfällen 
			dieser Woche, hat sich ein wenig Wasser in den Zisternen gesammelt 
			und deshalb wird weniger Wasser aus dem Brunnen gepumpt. Was uns 
			Zuversicht gibt, ist die Sicherheit auch in der Trockenzeit, die 
			hier sechs Monate dauert, keinen Wassermangel leiden zu müssen, weil 
			wir ja die Pumpe haben. Da werden wir mehr Wasser aus dem 
			Brunnenpumpen."
Aldeci, ausgebildet 
			als Brunnenwart und Verantwortlicher für die Installation der 9 BAPs 
			im Munizip Flores, Bundesstaat Pernambuco
"Ich hatte keinerlei 
			Schwierigkeiten mit der Installation der BAPs. Der Ausbildungskurs, 
			von den Technikern BAP Programmes hier im Dorf durchgeführt, war für 
			den der aufpasste, sehr gut um zu lernen, wie man die Pumpe 
			installiert.
Die Leute hier haben 
			ein zufriedenes Lächeln im Gesicht, seit die BAP ins Dorf gekommen 
			ist. Früher hatten wir für die Tiere kein Wasser in der Nähe, wir 
			mussten es von weit her transportieren und heute haben wir es, so 
			kann man sagen, vor der Haustür.
Es war in der Tat ein 
			Mangel an Respekt vor uns: seit mehr als 10 Jahren wurde der Brunnen 
			gebohrt und konnte nicht benutzt werden, weil keine Pumpe 
			installiert worden war."
			Francisco Souza, 
			Pumpenwart, Munizip Santana do Acaraú, Bundesstaat Ceara,
"Die politische 
			Unabhängigkeit, die wir mit der Installation der Pumpe im Dorf 
			erhalten, wird viele Politiker unruhig machen, die unsere Stimmern 
			in der Zeit Wahlen benötigen."
Raimundo Ferreira de 
			Queiros, Landreform-Siedlungsprojekt Araras, Munizip Flores, 
			Bundesstaat Pernambuco
"Der Erfinder, der 
			dieses Gerät geschaffen hat und die Würde hatte es uns zur Verfügung 
			zu stellen, hätte die Pumpe auch patentieren lassen können, was den 
			Zugang für Länder mit Wasserknappheit erschwert hätte. Er verwendete 
			auf die richtige Weise die Talente, die Gott ihm gab. Das sind die 
			Initiativen, die dazu helfen die Realität des semi-áriden Gebietes 
			zu ändern."