IRPAA fordert und 
			unterstützt bei allen Aktivitäten das Menschenrecht auf Wasser und 
			beruft sich dabei auf die in der UN verabschiedeten und 
			international bindenden Resolutionen. Dies ist in einer Region, in 
			der Wasser eine besondere Bedeutung hat, ein sehr wichtiges 
			Anliegen.
			 Grundsätzliches:
Grundsätzliches:
Aus dem 
			Internationalen Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle 
			Rechte!
Artikel 11 
(1) Die 
			Vertragsstaaten erkennen das Recht eines jeden auf einen 
			angemessenen Lebensstandard für sich und seine Familie an, 
			einschließlich ausreichender Ernährung, Bekleidung und 
			Unterbringung, sowie auf eine stetige Verbesserung der 
			Lebensbedingungen. Die Vertragsstaaten unternehmen geeignete 
			Schritte, um die Verwirklichung dieses Rechts zu gewährleisten, und 
			erkennen zu diesem Zweck die entscheidende Bedeutung einer 
			internationalen, auf freier Zustimmung beruhenden Zusammenarbeit 
			an.......
Aus dem Kommentar 
			Nr. 15
I. EINFÜHRUNG 
			
1. 
			Wasser ist ein begrenzter natürlicher Rohstoff und ein für 
			Leben und  Gesundheit 
			wesentliches öffentliches Gut. Das Menschenrecht auf Wasser ist 
			unumgänglich, wenn Menschen in Würde leben wollen. Es ist 
			eine Vorbedingung für  
			die Verwirklichung anderer Menschenrechte.............
			 Die 
			rechtlichen Grundlagen des Rechts auf Wasser
Die 
			rechtlichen Grundlagen des Rechts auf Wasser 
			
 2.  Das 
			Menschenrecht auf Wasser berechtigt jedermann zu ausreichendem,  
			ungefährlichem,  sicherem,  annehmbarem,  physisch  
			zugänglichem  und  erschwinglichem Wasser für den 
			persönlichen und den häuslichen Gebrauch. Eine  angemessene 
			Menge von sicherem Wasser ist erforderlich, um den Tod durch  
			Austrocknung zu verhindern, um das Risiko von durch Wasser 
			verursachten  Krankheiten zu verhindern, und um Wasser für den 
			täglichen Verbrauch zur  Verfügung zu haben........... WASSER 
			IST EIN ÖFFENTLICHES GUT!
Lesen Sie hier die 
			"Ökumenische Erklärung zum Wasser als Menschenrecht und als 
			öffentliches Gut", die von den Brasilianischen und Schweizer Kirchen 
			unterschrieben ist. 
Hier finden sie eine 
			Zusammenfassung der wichtigsten Argumente zum Menschenrecht auf 
			Wasser.